Gutsbetrieb Schloss Reintal

Wenige Tage vor der Megapleite seiner Firma SFL schickt Ing. Hans Höllwart das Räumungskommando los

 

Rücksichtslose Räumung von Therapieeinrichtungen durch den Grazer Großindustriellen

Ing. Höllwart,

die Stadt Graz leistet Schützenhilfe und das Gericht schaut zu.

 

Ing. Johann Höllwart, mit seinen Firmen SFL technologies, SFL plus light, SFL CETRA e-mobility, SFL Holding AG Steinhausen, Clustermitglied ECO WORLD STYRIA, fibag, Forschungszentrum SFL, etc. beteiligt an fast allen geförderten „Prestigeprojekten“ der Stadt Graz (z.B. Science Tower oder Green Tech Cluster Styria) lässt „Therapieschloss“ mit gemeinnützigen Vereinen für Behindertenbetreuung, Tierschutzeinrichtung, Arztpraxis und Therapietieren ohne Rücksicht auf Mensch und Tier räumen. Bei der wie ein Vernichtungskrieg anmutenden Zerstörungsaktion wurden auf seine persönliche Anordnung hin Möbel, Dokumente, Bürounterlagen, Glas, Gebrauchsgegenstände und Hausrat der Bewohner vom 1. Stock aus dem Fenster geworfen und der bereitgestellten Spedition verboten, die Sachen zum geordneten Abtransport aufzuladen.

 

Mag. Günther Hirner, Geschäftsführer der GBG/Immobilientochter der Stadt Graz war persönlich anwesend, die zuständige Richterin, Frau Mag. Cornelia Thaler-Präpasser/BG Graz Ost ließ die begründeten Eingaben der einschreitenden Rechtsanwälte hintan und ließ das von Ing. Johann Höllwart bestellte Räumungskommando tagelang ungestört gewähren.

 

Textauszug der Meldung an die EU durch die Vertretung von Mobbingopfern in der Steiermark

!Hier geht es zum gesamten Bericht!

Original und weitere Unterlagen folgen in Kürze!